Downloads
Download von Dokumenten
Hier finden Sie Prospekte, Kataloge und sonstige Dokumente.
Viele Dokumente liegen im PDF Format vor.
Moderne Baustellen und Arbeitsumgebungen stellen Unternehmen und Mitarbeiter vor vielfältige Herausforderungen. Zeitdruck, technische Entwicklungen und hohe Anforderungen an Sicherheit und Effizienz erfordern eine solide Qualifikation und kontinuierliche Weiterbildung.
Unser Schulungsprogramm 2025 vermittelt nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern legt besonderen Wert auf den Sicherheitsaspekt und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. So schaffen wir die Grundlage, um Risiken zu minimieren und Arbeitsprozesse nachhaltig zu optimieren. Ergänzend zu unseren jährlich stattfindenden Prüftagen, bei denen diverse Produkte wie Laser, PSA-Sets oder Kettengehänge auf Ihre Sicherheit und Funktionalität überprüft werden, bieten wir mit unserer Berger-Akademie ein umfassendes Leistungspaket, das Ihre Arbeitsumgebung sicherer und effizienter macht. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter optimal vorbereitet sind und Ihre Projekte reibungslos ablaufen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten!
Ihr Berger-Team
Diese Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur fachgerechten Einrichtung von Arbeitsstellen an innerörtlichen Straßen und Landstraßen. Die Teilnehmer erhalten den gesetzlich geforderten Qualifikationsnachweis, der für die Beantragung verkehrsrechtlicher Anordnungen erforderlich ist.
Diese Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur fachgerechten Einrichtung von Arbeitsstellen an innerörtlichen Straßen und Landstraßen. Die Teilnehmer erhalten den gesetzlich geforderten Qualifikationsnachweis, der für die Beantragung verkehrsrechtlicher Anordnungen erforderlich ist.
Leiter und leitende Mitarbeiter von Bauhöfen, Straßenmeistereien, Stadtreinigungsbetrieben, Baureferaten sowie Bauleiter, Poliere, Ingenieure, Planungsbüros, Mitarbeiter von Verkehrsbehörden und Firmen der Verkehrssicherung.
Ein Qualifikationsnachweis darf nicht älter als fünf Jahre sein, da dies zu Ausschlüssen bei der Vergabe von Straßenbauarbeiten führen kann.
Onine-Seminar: 119,00 € zzgl. MwSt.
Präsenz-Seminar: 249,00 € zzgl. MwSt.
Unterlagen, Teilnahmezertifikat
Verpflegung (bei Präsenz: Kaffeepausen und Mittagsmenü)
Onine-Seminar: 12.02.2025, 9:00 – 16:00 Uhr.
Technische Anforderungen für Online-Teilnahme: PC/Laptop mit Mikrofon und Kamera.
Präsenz-Seminar: 12. und 13.02.2025, 8:00 – 15:30 Uhr.
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Pfarrsaal Haslach, Mühlgasse 1, 83278 Traunstein
Anfrage per Fax an 0 861 / 9 86 58-73.
Bei Fragen steht Cornelia Schönthaler unter Tel. 0 861 / 9 86 58-65 zur Verfügung.