
Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Leitern und Tritten
Bildungsziel
Das Seminar endet mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Danach erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
Zielgruppe
Betriebliches Fachpersonal.
Inhalte
- Betriebssicherheitsverordnung und technische Regeln für Betriebssicherheit
- Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten (DGUV Information 208-016)
- Bauarten und Ausführungsformen von Leitern, Tritten und Sprossen
- Anforderungen an die Standsicherheit, Begehbarkeit und Trittsicherheit von Leitern
- Bereitstellung, Einsatz und Verwendung von Leitern und Tritten
- Eignungs- und Sichtprüfung
- Dokumentation der Prüfung
- Umgang mit fehlerhaften Leitern und Tritten
- praktische Prüfungen an ausgewählten Beispiele
Seminarpreise / Leistungen:
Präsenz-Seminar: 320,00 € zzgl. MwSt.
Teilnehmer: 8-10 Personen
Unterlagen, Teilnahmezertifikat
Verpflegung (Kaffeepausen und Mittagsmenü)
Format & Termine:
Präsenz-Seminar: 21.02.2025, 8:00 – 14:30 Uhr
(6 UE / Unterrichtseinheiten)
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Traunstein
Teilnehmer: max. 12 Personen
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Fragen steht Ihnen Daniel Schwangler gerne unter Tel. 0 861 / 9 86 58-47 zur Verfügung.