Bildungsziel

Diese Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur fachgerechten Einrichtung von Arbeitsstellen an innerörtlichen Straßen und Landstraßen. Die Teilnehmer erhalten den gesetzlich geforderten Qualifikationsnachweis, der für die Beantragung verkehrsrechtlicher Anordnungen erforderlich ist.



Zielgruppe

Leiter und leitende Mitarbeiter von Bauhöfen, Straßenmeistereien, Stadtreinigungsbetrieben, Baureferaten sowie Bauleiter, Poliere, Ingenieure, Planungsbüros, Mitarbeiter von Verkehrsbehörden und Firmen der Verkehrssicherung.



Inhalte

  • Grundlagen der Verkehrssicherung nach MVAS 99, RSA 21, ZTV-SA 97 und ASR A 5.2
  • Anforderungen und Maßnahmen zur Verkehrssicherung
  • Beschilderung, Markierung und Beleuchtung
  • Praktische Anwendung der deutschen Straßenverkehrsvorschriften


Hinweis

Ein Qualifikationsnachweis darf nicht älter als fünf Jahre sein, da dies zu Ausschlüssen bei der Vergabe von Straßenbauarbeiten führen kann.



Seminarpreise / Leistungen:

Onine-Seminar: 119,00 € zzgl. MwSt.
Präsenz-Seminar: 249,00 € zzgl. MwSt.

Unterlagen, Teilnahmezertifikat
Verpflegung (bei Präsenz: Kaffeepausen und Mittagsmenü)



Format & Termine:

Onine-Seminar: 12.02.2025, 9:00 – 16:00 Uhr.
Technische Anforderungen für Online-Teilnahme: PC/Laptop mit Mikrofon und Kamera.

Präsenz-Seminar: 12. und 13.02.2025, 8:00 – 15:30 Uhr.
Dauer: 1 Tag
Seminarort: Pfarrsaal Haslach, Mühlgasse 1, 83278 Traunstein



Anmeldung:

Anfrage per Fax an 0 861 / 9 86 58-73.


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen steht Cornelia Schönthaler unter Tel. 0 861 / 9 86 58-65 zur Verfügung.



Unsere Partner:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.