
Schulung zum Baumaschinenführer
Bildungsziel
Der Kurs richtet sich auch an Fahranfänger mit keiner oder wenig Fahrpraxis. Am ersten Tag absolvieren die Teilnehmer die Theorieschulung sowie -prüfung. Am zweiten Tag folgt dann die Praxisübung und -prüfung.
Zielgruppe
Personen, die Erdbaumaschinen bedienen sollen. Laut Berufsgenossenschaft und Betriebssicherheitsverordnung dürfen diese nur von unterwiesenen und geschulten Personen bedient werden.
Inhalte
- Tag 1: Theorieschulung, Theorieprüfung
- Tag 2: Praxisübung, Praxisprüfung
- Theorie-Teil: Die theoretische Schulung zum Baumaschinenführer umfasst die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben, Sicherheitsregeln, die spezifischen Fahrer- und Unternehmerpflichten sowie die Informationen zum Aufbau und Funktion von Baumaschinen. Weiterhin wird auf die UVV-Prüfung von Erdbaumaschinen, fahrphysikalische Grundlagen und die Prävention von Unfällen eingegangen. Es findet eine theoretische Abschlußprüfung auf Deutsch statt.
- Praxis-Teil: Im praktischen Teil werden Sie in die verschiedenen Erdbaugeräte (Bagger und Radlader) eingewiesen. Dazu gehört auch die Abfahrtskontrolle gemäß UVV. Viele praktische Übungen Fahrübungen, Schaufelübungen, Hebezeugeinsatz, uvm. und eine praktische Prüfung.
Seminarpreise / Leistungen:
Präsenz-Seminar: 650,00 € zzgl. MwSt.
Teilnehmer: 8-10 Personen
Unterlagen, Teilnahmezertifikat
Verpflegung (Kaffeepausen und Mittagsmenü)
Format & Termine:
Präsenz-Seminar: 13./14.03.2025, 8:00 – 16:30 Uhr
Präsenz-Seminar: 08./09.05.2025, 8:00 – 16:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Seminarort: Traunstein
Anmeldung:
Bei Fragen steht Ihnen Daniel Schwangler gerne unter Tel. 0 861 / 9 86 58-47 zur Verfügung.