Schild Fluchtweg



Bildungsziel

In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Das verlangt das Sozialgesetzbuch VII in § 22.

Der Sicherheitsbeauftragte hat die Aufgabe, den Unternehmer bzw. seinen Vorgesetzen in seinem Umfeld bei der Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz zu unterstützen.

Unsere Dozenten informieren Sie über die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes und Ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter.



Zielgruppe

Mitarbeiter, die für die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten nach SGB VII / DGVU Vorschrift 1 bestellt werden und wahrnehmen sollen, Betriebsräte und Personen, die im Arbeitsschutz unterstützend tätig sind. Information: Um Interessenkonflikte zu vermeiden, sollten Sicherheitsbeauftragte keine Vorgesetzten-Funktion haben.



Inhalte

Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis der Fachkenntnisse, die für die Bestellung der Sicherheitsbeauftragten nachzuweisen sind. Der Teilnehmer erhält fachliches Wissen und fördert in der Funktion als Sicherheitsbeauftagter für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz im Unternehmen.



Seminarpreise / Leistungen:

Präsenz-Seminar: 695,00 € zzgl. MwSt.
Teilnehmer: max. 10 Personen

Unterlagen, Teilnahmezertifikat
Verpflegung (Kaffeepausen und Mittagsmenü)

Format & Termine:

Präsenz-Seminar: 14.und 15.02.2025, 08:00 – 16:30 Uhr

Dauer: 2 Tage / je 8 UE
Seminarort: Traunstein

Anmeldung:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen steht Ihnen Daniel Schwangler gerne unter Tel. 0 861 / 9 86 58-47 zur Verfügung.



Unsere Partner:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.